Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ihre Steuerberatung in Bielefeld – Steuerkanzlei Borchert

Wenn Sie als Privatperson, Unternehmer oder Freiberufler Unterstützung in steuerlichen Angelegenheiten benötigen, sind Sie in meiner Steuerkanzlei in Bielefeld gut aufgehoben. Meine erfahrenen Mitarbeiter und ich stehen Ihnen mit umfangreichem Fachwissen und großem Engagement zur Seite. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Ihrem Anliegen und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf – frei nach unserem Motto: Steuerliche und / oder betriebswirtschaftliche Probleme sind dazu da, gelöst zu werden!

Umfassender Service bei Ihrem Steuerberater in Bielefeld

Wir betreuen und beraten Mandanten in allen Bereichen des Steuer- und Wirtschaftsrechts und haben für Ihre Fragen stets ein offenes Ohr. Meine mehr als 25-jährige Erfahrung im Bereich der steuerlichen Beratung verbunden mit Zuverlässigkeit, Kompetenz und Sorgfalt macht mich und mein Team zu Ansprechpartnern Ihres Vertrauens in Bielefeld. Dabei gehen wir immer mit der Zeit und arbeiten auf dem aktuellsten Stand der Rechtslage. So sind wir in der Lage, Ihnen stets innovative und effiziente Lösungen anzubieten.

Häufige Fragen an das Steuerbüro

Bevor Sie zum ersten Mal eine Steuerkanzlei aufsuchen, werden Sie sich bestimmt einige Fragen stellen. Einige beantworten wir im Folgenden. Sollte es weitere Unklarheiten geben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Was macht ein Steuerberater?

Wie die Berufsbezeichnung bereits verrät, befasst der Steuerberater sich mit sämtlichen Themen, die Steuerberatung betreffend. Dazu gehören die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, Führung der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung, Vertretung vor Abgabebehörden und sonstige Beratungs- und Vertretungsleistungen.

Wie viel kostet ein Steuerberater?

Die Steuerberatungsgebühren sind in der Steuerberatergebühren­vergütungsverordnung (StBVV) geregelt.

Wie oft sollten Sie zum Steuerberater gehen?

Die Steuererklärung und der Jahresabschluss müssen einmal jährlich angefertigt werden. Aufgaben wie die Buchhaltung erfolgen kontinuierlich.

Wann brauchen Sie einen Steuerberater?

An eine Steuerkanzlei sollten Sie sich für die oben genannten Leistungen wenden, ganz gleich, ob Sie als Privatperson oder Gewerbetreibender Unterstützung brauchen.

Welche Unterlagen müssen Sie für die Steuererklärung mitbringen?

Für die Erstellung der Steuererklärung benötigen wir die aktuelle Lohnsteuerbescheinigung, den letzten Steuerbescheid, die Steueridentifikationsnummer, den Personalausweis und eventuell Kontoauszüge.

Ob Steuerberatung, Unternehmens- und Wirtschaftsberatung oder Buchhaltung

Besonders wichtig ist uns der persönliche, intensive Kontakt zu unseren Mandanten. Sie optimal zu beraten, steht für uns immer im Vordergrund, denn Ihr Vertrauen bildet die entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bei Fragen oder für weitere Informationen zur Steuerberatung rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zum Seitenanfang